Eine deutliche Sprache (mit jemandem) sprechen
- Eine deutliche Sprache (mit jemandem) sprechen
Eine deutliche Sprache [mit jemandem] sprechen
»[Mit jemandem] eine deutliche Sprache sprechen« bedeutet »[jemandem] offen und energisch seine
Meinung sagen«: Sie war einigen Herren unbequem, weil sie in ihren Leitartikeln immer eine deutliche Sprache sprach. Mit einigen unserer Kunden muss man eine deutliche Sprache sprechen, damit sie ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen. Wenn hingegen etwas eine deutliche Sprache spricht, dann lässt das Betreffende etwas meist Negatives, was nicht ohne weiteres erkennbar ist, offenbar werden:
Der Jahresabschluss der Firma sprach eine deutliche Sprache: Der Absatz war im
Vergleich zum Vorjahr um weitere 10 % gefallen. Die
Reportage aus dem Krisengebiet sprach eine deutliche Sprache. Von einer Beruhigung der Lage konnte keine Rede sein.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sprache — Spra̲·che die; , n; 1 ein System von Lauten, von Wörtern und von Regeln für die Bildung von Sätzen, das man benutzt, um sich mit anderen zu verständigen <eine afrikanische, germanische, romanische, slawische Sprache; die deutsche, englische,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sprache — Etwas zur Sprache bringen, auch: Die Sprache auf etwas bringen: ein Problem zur Diskussion stellen, das Gespräch auf etwas Wichtiges lenken. Die Feststellung Etwas muß (endlich) zur Sprache kommen hat ähnliche Bedeutung: ein bisher vermiedenes… … Das Wörterbuch der Idiome
Schwedische Sprache — Schwedisch (svenska) Gesprochen in Schweden und Finnland Sprecher 10 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Skandinavisch Ostskandinavisch … Deutsch Wikipedia
Litauische Sprache — Litauisch lietuvių kalba Gesprochen in Litauen, Weißrussland, Lettland, Polen, Russland Sprecher 4 Millionen (2,9 Mio. in Litauen) Linguistische Klassifikation Indogermanische Spr … Deutsch Wikipedia
Gísla saga — Die Gísla saga Súrssonar (kurz Gísla saga) ist eine isländische Saga und gehört zu den Höhepunkten mittelalterlicher Erzählkunst. Erzähltechnisch ist der Plot der Saga, dessen Phasen kohärent und inhaltlich ausgewogen aufeinander bezogen sind,… … Deutsch Wikipedia
Lietuvių — Litauisch lietuvių kalba Gesprochen in Litauen, Weißrussland, Lettland, Polen, Russland Sprecher 4 Millionen (2,9 Mio. in Litauen) Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Helvetismus — Als Helvetismus (neulat. Helvetia, d. h. Schweiz, und ismus) bezeichnet man jede sprachliche Besonderheit, die typischerweise im Schweizer Hochdeutschen und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet wird (Beispiel: Müesli,… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kapkolonie — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kapkolonie (1806-1870) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kapkolonie (1806–1870) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia